Sehenswürdigkeiten


Römer, Salzhandel im Mittelalter, Innschifffahrt, Dreißigjähriger Krieg, Saline und Eisenbahn - vieles prägte in der Geschichte die Stadt Rosenheim. Die reizvolle Architektur aus vielen historischen Blütezeiten zeigt liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, Plätze und Kirchen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der schönen Inn-Stadt Rosenheim, erfahren Sie ein wenig über unsere Geschichte und wandeln Sie auf den Spuren der "Rosenheim Cops".
Weitere Infos zur Altstadt, Kirchen & Kapellen und den Drehorten der "Rosenheim Cops" finden Sie auch bei der: TOURISTINFO ROSENHEIM
Rosenheim: Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen!

Als Fernsehkulisse ausgewählt zu werden gleicht einem Ritterschlag. Es sind vor allem die pastellfarbenen Häuserfassaden mit ihren Arkaden, die weitläufigen Plätze und die imposanten Zwiebeltürme, die der Stadt am Inn und an der Mangfall ihren Reiz verleihen. Aber auch die ungewöhnliche Mischung aus alpenländischer Tradition und südländischer Lebensart hauchen Rosenheim den ganz besonderen Flair ein.
Mit Lederhosn ins Szenelokal? Italienischer Kaffeegenuss unterm Zwiebelturm? Internationale Ausstellungen mitten in Oberbayern? In Rosenheim ist es möglich. Die Stadt überrascht jeden, der sich auf ihre individuellen Seiten einlässt.Beginnen Sie Ihren Streifzug auf dem Max-Josefs-Platz, der mit seinen Straßencafés und attraktiven Geschäften das Herz der Altstadt bildet. Entspannt können Sie hier nach Trachtenmode, Designerstücken oder Schnäppchen stöbern. Wer’s herzhaft mag: Urige Wirtshäuser bieten heimische Bierspezialitäten und regionale Schmankerl.
Kultur wird groß geschrieben! Das Ausstellungszentrum Lokschuppen zählt zu den renommiertesten Ausstellungshäusern in Deutschland. Von den "Bajuwaren" über die "Dinosaurier" bis hin zum "Regenwald", mit jährlich wechselnden Ausstellungen ist das Haus eine kulturelle Perle der Stadt.Die erlebnisreichen Stadtführungen folgen nicht nur "den Spuren der Rosenheimer Cops" (Krimiserie), sondern lassen Sie auch auf unterhaltsame Weise in die Stadtgeschichte eintauchen. Zahlreiche Museen, Galerien, Theater- und Konzertvorführungen sorgen für zusätzliche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Höhepunkte des Jahres sind das Rosenheimer Herbstfest, eines der größten Volksfeste in Bayern, und das Rosenheimer Sommerfestival.
Sie suchen Ruhe und die Nähe zur Natur? Dann unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das ehemalige Landesgartenschaugelände. Genießen Sie nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt die romantische Auenlandschaft mit herrlichen Blicken auf den Inn, die Mangfall und die Alpen.
Herrlich erfrischen können Sie sich in den Seen Happinger-, Happingerau- und Floriansee sowie im Hallen- und Freibad der Stadt.Auch für alle Sport-Fans ist Rosenheim ein wunderbares Pflaster: Die Stadt verfügt über ein Eisstadion, eine Golfanlage, diverse Sporthallen, Sportplätze und Trendsportanlagen, wie Streetball-, Beachvolleyball- und Skateanlagen.